mündliches examen

mündliches examen
mondeling examen

Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Examen — Examensarbeit; Abschlussexamen; Abschlussprüfung * * * Ex|a|men [ɛ ksa:mən], das; s, und Examina [ɛ ksa:mina]: Prüfung (besonders als Studienabschluss): das mündliche, schriftliche Examen machen; sie hat das Examen mit der Note »gut« bestanden;… …   Universal-Lexikon

  • Examen — E·xa̲·men das; s, / E·xa·mi·na; die Prüfung, die man am Ende eines Studiums, eines Kurses, einer (Schul)Ausbildung o.Ä. macht ≈ Abschlussprüfung <ein / sein Examen machen, ablegen, bestehen, wiederholen; durch ein Examen fallen; ein mündliches …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rigorosum — Ri|go|ro|sum 〈n.; s, ro|sa〉 mündl. Prüfung zum Erlangen des Doktorgrades; Sy Doktorprüfung [<lat. rigorosum (examen) „strenge (Prüfung)“] * * * Ri|go|ro|sum, das; s, …sa, (österr.:) …sen [nlat. (examen) rigorosum = strenge Prüfung]… …   Universal-Lexikon

  • Rigorosum — Ri|go|ro|sum das; s, ...sa <aus nlat. (examen) rigorosum »strenge Prüfung«> mündliches Examen [bei der Promotion] …   Das große Fremdwörterbuch

  • John Backus — John Warner Backus John Warner Backus (* 3. Dezember 1924 in Philadelphia; † 17. März 2007 in Ashland, Oregon) war einer der Pioniere der Informatik. Er war Leiter des Entwicklungsteams von Fortran, der ersten Programmierhochsprache. Mit …   Deutsch Wikipedia

  • John W. Backus — John Warner Backus John Warner Backus (* 3. Dezember 1924 in Philadelphia; † 17. März 2007 in Ashland, Oregon) war einer der Pioniere der Informatik. Er war Leiter des Entwicklungsteams von Fortran, der ersten Programmierhochsprache. Mit …   Deutsch Wikipedia

  • John Warner Backus — (* 3. Dezember 1924 in Philadelphia; † 17. März 2007 in Ashland, Oregon) war einer der Pioniere der Informatik. Er war Leiter des Entwicklungsteams von Fortran, der ersten Programmierhochsprache. Mit …   Deutsch Wikipedia

  • Rigorosum — Ri|go|ro|sum, das; s, Plural ...sa, österreichisch ...sen (mündliches Examen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bericht des Pilgers — Ignatius von Loyola (1491–1556) Der Bericht des Pilgers ist ein geistlicher Text des Gründers des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola. Gedrängt von seinen Mitbrüdern, ihnen ein geistliches Erbe zu hinterlassen, schaut er gegen Ende seines Lebens… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”